SUMURUN – Uraufführung

13. November 2021 im Nikolaisaal Potsdam mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg
Neuorchestrierung und Dirigent: Burkhard Götze

Pola Negri und Carl Clewing in Ernst Lubitsch‘ SUMURUN (1920)

Weniger als ein Jahr nach meiner Wiederentdeckung von Victor Hollaenders SUMURUN Filmmusik im Dezember 2020, wird es die erste Aufführung des Films und seiner Originalmusik nach fast 100 Jahren mit dem großartigem Filmorchester Babelsberg geben. Das Ganze im wunderschönen Nikolaissal in Potsdam, moderiert von Knut Elstermann, einem der profiliertesten Filmjournalisten Deutschlands.

Nikolaisaal Potsdam

Besonders freut mich dabei, dass damit der Komponist Victor Hollaender wieder mehr ins Bewusstsein gerückt wird , dessen Werk leider immer noch völlig vergessen ist. Wohl auch, weil er doch zu sehr im Schatten seines Sohnes Friedrich steht.

Die Neuorchestrierung des wiederentdeckten Klavierauszugs konnte ich bereits Anfang Mai 2021 nach knapp vier Monaten abschließen.

erste Partiturseite

Die Neuorchestrierung widme ich den Musikern und dem gesamten Team des Filmorchester Babelsberg, die diese, seinerzeit international hochpopuläre, Musik, nach fast hundert Jahren wieder das erste Mal gemeinsam mit dem Film zum Leben erwecken werden.

Ernst Lubitsch als Buckel

ähnliche Beiträge

  • Hollywood an der Havel

    Filmmusikkonzert mit den Brandenburger Symphonikern Das Filmmusikkonzert HOLLYWOOD AN DER HAVEL am Karsamstag ist im Kalender der Brandenburger Symphoniker ein fester Termin und eine langjährige Tradition geworden. In diesem Jahr bin ich dafür als Dirigent eingeladen worden und freue mich sehr darauf, dieses wunderbare Orchester – in welchem ich normalerweise als Posaunist arbeite – das…

  • METROPOLIS 2023

    Filmkonzert mit dem Staatsorchester Braunschweig im 50. Jahr des Scharoun-Theater Wolfsburg in Kooperation mit dem Braunschweig International Film Festival Filmplakat Das Staatsorchester Braunschweig ist nicht nur ein brillantes Konzert – und Opernorchester, sondern eines der wenigen hocherfahrenen und profundesten Klangkörper zur musikalischen Begleitung von Stummfilmen sowie auch modernen Filmkonzerten. Insbesondere mit dem Film METROPOLIS verbindet…

  • 35. Braunschweig International Film Festival

    Der Golem, wie er in die Welt kam mit dem Staatsorchester Braunschweig – Filmkonzert zur Eröffnung des 35. Braunschweig International Film Festival Zur Eröffnung des 35. Braunschweig international Filmfestival dirigierte ich das Staatsorchester Braunschweig mit Hans Landsbergers großartiger Originalmusik zu Paul Wegeners DER GOLEM, WIE ER IN DIE WELT KAM aus dem Jahr 1920. Es…

  • DIE ROTE SCHILDKRÖTE – Weltpremiere

    Eröffnungskonzert des 37. Braunschweig International Filmfestival Im 21. Jahr ihrer Zusammenarbeit laden das Braunschweig International Film Festival und das Staatsorchester Braunschweig in die Volkswagen Halle Braunschweig zu einer Weltpremiere. Erstmals erklingt Laurent Perez Del Mars von der „International Film Music Critics Association“ als „Best Original Score for an Animated Film“ ausgezeichnete Musik live zum Film….

  • Metropolis Orchester Berlin

    STUMMFILM NEU ERLEBEN. Als erstes und einzigartiges Kinoorchester des 21. Jahrhundert läßt das Metropolis Orchester Berlin die verloren geglaubte Tradition von Orchestermusik im Kino wieder auferstehen. Burkhard Götze ist Gründer, Dirigent und künstlerischer Leiter dieses einmaligen Orchesters. zur Homepage

  • UFA FILMNÄCHTE 2023 – WO IST COLETTI?

    Uraufführung der neuen spektakulären Filmmusik von Richard Siedhoff zu WO IST COLETTI? (1913) Bei den diesjährigen UFA FILMNÄCHTEN darf ich mit meinem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN, wie schon im letzten Jahr, erneut zu Gast sein. Nach dem aufregenden Bergfilm im Jahr 2022 werden wir nun die uralte und legendäre Berlin-Komödie WO IST COLETTI? (1913) inmitten der…