DAS CABINET DES DR. CALIGARI

Premiere der Originalmusik von Giuseppe Becce in der Kompilation von Lothar Prox (1984) mit der 4K Ultra HD Version des berühmten Films beim 33. Film+MusikFest Bielefeld

Werner Krauß, Conrad Veidt und Lil Dagover

Im Februar 1920 prangten überall in Berlin Plakate mit dem Slogan – DU MUSST CALIGARI WERDEN! Es war eine großangelegte Werbekampagne, die der Uraufführung eines völlig neuartigen Films vorausging, der bald zu einem der einflussreichsten und wichtigsten Werke der Filmgeschichte werden sollte: Das Cabinet des Dr. Caligari von Regisseur Robert Wiene.

Entstanden in den Ateliers der Filmstadt Weißensee ist der Film ein Ausdruck seiner Zeit, ein Kunstwerk der Reflexion über Krieg und Nachkriegszeit und wurde zum Inbegriff und Höhepunkt des expressionistischen Films. Schnell etablierte sich in diesem Zusammenhang der Begriff des Caligarismus.

Nun ist DAS CABINET DES DR. CALIGARI live begleitet vom METROPOLIS ORCHESTER BERLIN unter meiner Leitung am 19. Oktober 2023 in der Rudolf Oetker Halle in Bielefeld auf großer Leinwand zu erleben. Es ist gleichzeitig die Eröffnung des 33. Film+MusikFest Bielefeld, bei dem ich mit dem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN bereits zum fünften Mal zu Gast sein darf.

Bei dieser Aufführung wird erstmals seit Jahrzehnten die originale Filmmusik von Giuseppe Becce (1920) wieder erklingen, die 1920 maßgeblich für den großen Erfolg des Films verantwortlich war. Wiederentdeckt und nach Angaben von Becce neu kompiliert hatte sie der Musikwissenschaftler Lothar Prox nach intensivem Quellenstudium 1984. Der Komponist Emil Gerhardt brachte sie dann in eine Partitur für ein typisches Kino-Orchester am Beginn der 1920er Jahre und komponierte einige Übergänge neu.

Seitdem war diese Musik quasi vergessen und wurde nun mit Hilfe des Filmmuseum Düsseldorf von mir wieder ans Licht geholt und neu editiert. Der Ausnahmestummfilmmusiker Richard Siedhoff hat sie perfekt mit der neuen – etwas längeren – digital restaurierten Filmfassung der Murnau Stiftung synchronisiert und angepasst. Gemeinsam planen wir eine Neuherausgabe dieser fantastischen Musik, die dem Cabinet des Dr. Caligari ein noch eindrucksvolleres Filmerlebnis verleiht.

Becces Originalmusik erklingt nun zum ersten Mal live zur digitalen Restaurierung des Films von 2014, die die Murnau Stiftung erstellte und die bei diesem Filmkonzert sogar in einer noch höheren Bildqualität in 4K Ultra HD zu erleben ist.

Das Projekt wurde ermöglicht und unterstützt durch das Filmmuseum Düsseldorf und steht unter der Schirmherrschaft von Armin Mueller-Stahl, der das Projekt seit Beginn meiner Arbeit unterstützt und begleitet hat.

Armin Mueller-Stahl

Dazu passt das unser Filmkonzert und das 33. Film+MusikFest Bielefeld nahezu perfekt mit der gleichzeitig stattfindenden und sehr empfehlenswerten Ausstellung »Expressionismus in Kunst und Film« des Kunstforum Herrmann Stenner in Bielefeld korrespondiert.

ähnliche Beiträge

  • 31. Film+Musikfest Bielefeld

    Madame Dubarry mit dem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN Nach Corona bedingter Zwangspause im letzten Jahr, konnten wir mit dem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN wieder beim 31. Film+Musikfest Bielefeld zu Gast sein. Ich dirigierte Stephan Graf von Bothmers Musik zu Ernst Lubitschs MADAME DUBARRY mit Pola Negri in der Titelrolle. Das Publikum nahm unser Stummfilmkonzert begeistert auf, und…

  • Aufnahmesession
    mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg

    Hans Landsbergers Originalmusik zu »Der Golem« (1920) Aufnahme für die DVD-Veröffentlichung der Edition Filmmuseum Eine Musik findet nach hundert Jahren wieder zurück nach Hause! Unweit dort, wo damals die unverkennbaren Filmbauten von Hans Poelzig standen – im Aufnahmesaal im Studio Babelsberg –beginnen nächste Woche die Proben für die DVD Produktion DER GOLEM, WIE ER IN DIE…

  • Nachlese vom Kunstfest Weimar

    Hochachtung vor den Organisatoren des Kunstfest Weimar für die tolle Umsetzung in diesen schwierigen Zeiten, und danke, dass ich ein Teil davon sein durfte.(Bin auch mal kurz zu sehen bei Sekunde 48.) Video: Marius Böttcher Das Kunstfest Weimar hat sich ähnlich wie Salzburg erfolgreich gegen die Umstände gestemmt und mit aller Kraft ein Programm präsentiert,…

  • Internationale Bonner Stummfilmtage

    Die Kinomusikkultur der Stummfilmära für das heutige Publikum stilecht und authentisch wieder erlebbar zu machen – diesem Ziel hat sich das Metropolis Orchester Berlin verschrieben. Seit 2017 begleiten die Musiker*innen fulminant und kongenial gemeinsam Stummfilme – bisher vor allem in der Hauptstadt, bald endlich auch in Bonn!Composer in Residence des Orchesters ist – wie könnte…

  • Wiederentdeckt – SUMURUN

    Victor Hollaenders Originalmusik zum Lubitsch Film SUMURUN von 1920 Etwas mehr als hundert Jahre nach der Uraufführung im Berliner Ufa-Palast am Zoo konnte ich durch einen glücklichen Zufall den Klavierauszug mit der Originalmusik zu Lubitschs Film SUMURUN von Victor Hollaender finden. Der UFA Sensationsfilm war seinerzeit ein großer internationaler Erfolg, und es spielten die damaligen Top Stars des…

  • SUMURUN – Uraufführung

    13. November 2021 im Nikolaisaal Potsdam mit dem Deutschen Filmorchester BabelsbergNeuorchestrierung und Dirigent: Burkhard Götze Weniger als ein Jahr nach meiner Wiederentdeckung von Victor Hollaenders SUMURUN Filmmusik im Dezember 2020, wird es die erste Aufführung des Films und seiner Originalmusik nach fast 100 Jahren mit dem großartigem Filmorchester Babelsberg geben. Das Ganze im wunderschönen Nikolaissal…