DER MÜDE TOD – neue Musik von Richard Siedhoff

Musikalische Leitung der Uraufführung der neuen Musik von Richard Siedhoff mit der Staatskapelle Weimar beim Kunstfest Weimar 2021

Ein Schlüsselfilm im Gesamtwerk von Fritz Lang und im frühen Weimarer Kino. In drei großangelegten Episoden, die durch eine Rahmenhandlung verbunden sind, schafft der Regisseur ein bildgewaltiges Filmwerk voll Eskapismus und Todessehnsucht, die die expressionistischen Elemente gekonnt aufbrechen. Mit allen bis dahin zur Verfügung stehenden Mitteln inszenierte Lang ein Werk, das weit über die damals beliebten romantischen Filmmärchen von Paul Wegener hinaus geht und sein erstes Meisterwerk wurde.

Bernhard Götzke und Lil Dagover

Der Komponist und Stummfilmmusiker Richard Siedhoff, mit dem ich freundschaftlich und künstlerisch eng verbunden bin, hat zu diesem Film eine meisterhafte symphonische Musik geschaffen, die sich stilistisch besonders den drei Episoden (Arabischer, Venezianischer und Chinesischer) annähert und mit klassischer Leitmotivtechnik arbeitet.  Beim Kunstfest Weimar darf ich die Uraufführung dieser wundervollen Musik leiten – mit der Staatskapelle Weimar im Großen Haus des Deutschen Nationaltheater in Weimar.

ähnliche Beiträge

  • BRÜDER beim Filmkunstfest MV

    Uraufführung der neuen Orchestermusik zum Stummfilm BRÜDER (1929) von Richard Siedhoff Ich freue mich darauf beim 31. Filmkunstfest MV, eine weitere Uraufführung des großartigen Komponisten und Stummfilmmusikers Richard Siedhoff zu dirigieren. Gemeinsam mit dem Metropolis Orchester Berlin wird seine packende neue Musik zum Stummfilm BRÜDER (1929) von Werner Hochbaum, im traumhaften Innenhof des Schweriner Schlosses,…

  • Wiederentdeckt – SUMURUN

    Victor Hollaenders Originalmusik zum Lubitsch Film SUMURUN von 1920 Etwas mehr als hundert Jahre nach der Uraufführung im Berliner Ufa-Palast am Zoo konnte ich durch einen glücklichen Zufall den Klavierauszug mit der Originalmusik zu Lubitschs Film SUMURUN von Victor Hollaender finden. Der UFA Sensationsfilm war seinerzeit ein großer internationaler Erfolg, und es spielten die damaligen Top Stars des…

  • Aufnahmesession
    mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg

    Hans Landsbergers Originalmusik zu »Der Golem« (1920) Aufnahme für die DVD-Veröffentlichung der Edition Filmmuseum Eine Musik findet nach hundert Jahren wieder zurück nach Hause! Unweit dort, wo damals die unverkennbaren Filmbauten von Hans Poelzig standen – im Aufnahmesaal im Studio Babelsberg –beginnen nächste Woche die Proben für die DVD Produktion DER GOLEM, WIE ER IN DIE…

  • Deutsches Filmorchester Babelsberg

    Ersteinspielung von Hans Landsbergers Originalmusik zu DER GOLEM, WIE ER IN DIE WELT KAM (1920) mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg2018 entdeckte der Stummfilmmusiker Richard Siedhoff, nach fast 100 Jahren Dornröschenschlaf, die verloren geglaubte Originalmusik zu einem der bedeutendsten Stummfilme überhaupt – DER GOLEM, WIE ER IN DIE WELT KAM von Paul Wegener.Für den Film wurde ein…

  • 31. Film+Musikfest Bielefeld

    Madame Dubarry mit dem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN Nach Corona bedingter Zwangspause im letzten Jahr, konnten wir mit dem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN wieder beim 31. Film+Musikfest Bielefeld zu Gast sein. Ich dirigierte Stephan Graf von Bothmers Musik zu Ernst Lubitschs MADAME DUBARRY mit Pola Negri in der Titelrolle. Das Publikum nahm unser Stummfilmkonzert begeistert auf, und…

  • DER SCHATZ beim KUNSTFEST WEIMAR

    Aufführung von Max Deutschs eindrucksvoller Originalmusik zum Stummfilm DER SCHATZ (D 1923) von G. W. Pabst mit der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach Die Weimarer Stummfilm-Retrospektive ist seit fünf Jahren eine wichtige Säule der Filmkunst im Rahmen des Kunstfestes Weimar. Ich durfte dort in den vergangenen Jahren schon als Dirigent zu Gast sein.In diesem Jahr dirigiere ich…