UFA-Filmnächte

Uraufführung einer neuen symphonischen Musik von Florian C. Reithner zu Arnold Fancks Stummfilm DER BERG DES SCHICKSALS mit dem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN

Quelle: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung

Bei den diesjährigen UFA FILMNÄCHTEN habe ich die große Freude, die Eröffnungsveranstaltung – den Arnold Fanck Film DER BERG DES SCHICKSALS – mit dem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN zu dirigieren.

Quelle: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung

Es ist sowohl die Premiere des von der Murnau Stiftung neu restaurierten Films, der erstmals in einer neuen Schnittfolge wieder seiner originalen Gestalt am nächsten kommt, als auch die Uraufführung einer spektakulären neuen Musik des österreichischen Komponisten Florian C. Reithner, der einen großartigen symphonischen Score für den Berg des Schicksals geschaffen hat.

Die Musik fängt nicht nur die traumhaften Naturbilder des Films musikalisch stimmungsvoll ein, sondern zeichnet auch wunderbar atmosphärisch seine Dramaturgie und die Spannungsbögen, aber auch die Empfindungen der Figuren.

METROPOLIS ORCHESTER BERLIN

Durch den Einsatz von Instrumenten wie Harfe, Hackbrett und drei Alphörnern sowie einer Jodlerin, wird es ein ganz eindrucksvolles Film – und Musikerlebnis werden, wie es die UFA Filmnächte wohl noch nie sahen. Den solistischen Orgelpart spielt der Komponist selbst!

Für mich und das METROPOLIS ORCHESTER BERLIN ist es unser Debüt bei diesem wichtigsten Festival für Stummfilme in der Hauptstadt, in der einzigartigen Atmosphäre der Museumsinsel.

UFA FILMNÄCHTE
Die Vorstellung zum Nacherleben

ähnliche Beiträge

  • Hollywood an der Havel

    Filmmusikkonzert mit den Brandenburger Symphonikern Das Filmmusikkonzert HOLLYWOOD AN DER HAVEL am Karsamstag ist im Kalender der Brandenburger Symphoniker ein fester Termin und eine langjährige Tradition geworden. In diesem Jahr bin ich dafür als Dirigent eingeladen worden und freue mich sehr darauf, dieses wunderbare Orchester – in welchem ich normalerweise als Posaunist arbeite – das…

  • DER SCHATZ beim KUNSTFEST WEIMAR

    Aufführung von Max Deutschs eindrucksvoller Originalmusik zum Stummfilm DER SCHATZ (D 1923) von G. W. Pabst mit der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach Die Weimarer Stummfilm-Retrospektive ist seit fünf Jahren eine wichtige Säule der Filmkunst im Rahmen des Kunstfestes Weimar. Ich durfte dort in den vergangenen Jahren schon als Dirigent zu Gast sein.In diesem Jahr dirigiere ich…

  • BRÜDER beim Filmkunstfest MV

    Uraufführung der neuen Orchestermusik zum Stummfilm BRÜDER (1929) von Richard Siedhoff Ich freue mich darauf beim 31. Filmkunstfest MV, eine weitere Uraufführung des großartigen Komponisten und Stummfilmmusikers Richard Siedhoff zu dirigieren. Gemeinsam mit dem Metropolis Orchester Berlin wird seine packende neue Musik zum Stummfilm BRÜDER (1929) von Werner Hochbaum, im traumhaften Innenhof des Schweriner Schlosses,…

  • Ausgezeichnet – LIEBESLIEDER AN DEINE TANTE

    Das neue Album von Sebastian Krämer LIEBESLIEDER AN DEINE TANTE wurde mit dem PREIS DER DEUTSCHEN SCHALLPLATTENKRITIK 2021 ausgezeichnet! Ich durfte dabei als Dirigent mitwirken und die »SonnenunterGang« dirigieren – ein extra formiertes Streichorchester aus wunderbaren Berliner Musikerkolleginnen und Kollegen. Auf der Platte finden sich Krämer-Klassiker wie »Kein Liebeslied für Dich« im neuen Streichergewand, und…

  • 35. Braunschweig International Film Festival

    Der Golem, wie er in die Welt kam mit dem Staatsorchester Braunschweig – Filmkonzert zur Eröffnung des 35. Braunschweig International Film Festival Zur Eröffnung des 35. Braunschweig international Filmfestival dirigierte ich das Staatsorchester Braunschweig mit Hans Landsbergers großartiger Originalmusik zu Paul Wegeners DER GOLEM, WIE ER IN DIE WELT KAM aus dem Jahr 1920. Es…

  • METROPOLIS 2023

    Filmkonzert mit dem Staatsorchester Braunschweig im 50. Jahr des Scharoun-Theater Wolfsburg in Kooperation mit dem Braunschweig International Film Festival Filmplakat Das Staatsorchester Braunschweig ist nicht nur ein brillantes Konzert – und Opernorchester, sondern eines der wenigen hocherfahrenen und profundesten Klangkörper zur musikalischen Begleitung von Stummfilmen sowie auch modernen Filmkonzerten. Insbesondere mit dem Film METROPOLIS verbindet…