UFA FILMNÄCHTE 2023 – WO IST COLETTI?

Uraufführung der neuen spektakulären Filmmusik von Richard Siedhoff zu WO IST COLETTI? (1913)

Bei den diesjährigen UFA FILMNÄCHTEN darf ich mit meinem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN, wie schon im letzten Jahr, erneut zu Gast sein. Nach dem aufregenden Bergfilm im Jahr 2022 werden wir nun die uralte und legendäre Berlin-Komödie WO IST COLETTI? (1913) inmitten der großartigen Kulisse der Museumsinsel zelebrieren.

UFA FILMNÄCHTE

Zu diesem äußerst witzigen und spritzigen Film hat der großartige Komponist Richard Siedhoff in diesem Jahr eine atemberaubende Musik geschrieben. Er zeigt hier vielleicht das erste Mal in einer Orchesterkomposition sein besonderes Händchen für das Komödienfach. Die Partitur sprüht nahezu über vor humorvollen Ideen, lustigen und originellen Anspielungen, großartigen Melodieeinfällen und einer meisterhaften Instrumentierung.

Richard Siedhoff (Foto © Elias Wachholz)

WO IST COLETTI? ist der bisher älteste Film, den ich musikalisch begleiten konnte und ein Juwel aus bewegten Bildern einer längst vergangenen Zeit – dem Berlin des wilhelminischen Kaiserreichs in seinem letzten Friedensjahr 1913. Zugleich fanden in diesem Jahr gewaltige Umbrüche, beispielsweise auch in der Musik, statt. Man denke an die skandalöse Uraufführung von Stravinskys Le sacre du printemps im Théâtre des Champs-Élysées oder das Wiener „Skandalkonzert“ mit Werken von Schönberg, Webern und Berg im Wiener Musikvereinssaal, die sich auch im Jahre 1913 wiederfinden.

WO IST COLETTI? bietet einen einzigartigen Blick in die Lebensatmosphäre und den Zeitgeist im Berlin des Jahres 1913, besonders in dieser neuen wunderbaren digitalen Restaurierung der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, welche mit unserem Filmkonzert am 24. August 2023 im Kolonnadenhof der Museumsinsel Berlin bei den UFA FILMNÄCHTEN 2023 ihre Uraufführung erlebt, veranstaltet von BERTELSMANN und UFA.

Erste Partiturseite
Der Abend zum Nacherleben

ähnliche Beiträge

  • 31. Film+Musikfest Bielefeld

    Madame Dubarry mit dem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN Nach Corona bedingter Zwangspause im letzten Jahr, konnten wir mit dem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN wieder beim 31. Film+Musikfest Bielefeld zu Gast sein. Ich dirigierte Stephan Graf von Bothmers Musik zu Ernst Lubitschs MADAME DUBARRY mit Pola Negri in der Titelrolle. Das Publikum nahm unser Stummfilmkonzert begeistert auf, und…

  • DAS CABINET DES DR. CALIGARI

    Premiere der Originalmusik von Giuseppe Becce in der Kompilation von Lothar Prox (1984) mit der 4K Ultra HD Version des berühmten Films beim 33. Film+MusikFest Bielefeld Im Februar 1920 prangten überall in Berlin Plakate mit dem Slogan – DU MUSST CALIGARI WERDEN! Es war eine großangelegte Werbekampagne, die der Uraufführung eines völlig neuartigen Films vorausging,…

  • DER SCHATZ beim KUNSTFEST WEIMAR

    Aufführung von Max Deutschs eindrucksvoller Originalmusik zum Stummfilm DER SCHATZ (D 1923) von G. W. Pabst mit der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach Die Weimarer Stummfilm-Retrospektive ist seit fünf Jahren eine wichtige Säule der Filmkunst im Rahmen des Kunstfestes Weimar. Ich durfte dort in den vergangenen Jahren schon als Dirigent zu Gast sein.In diesem Jahr dirigiere ich…

  • Humperdinck und die Liebe

    Neue Bearbeitungen zweier Humperdinck Lieder für Sopran und Klaviertrio Anlässlich des hundertsten Todestages von Engelbert Humperdinck habe ich zwei seiner schönsten Lieder für Sopran und Klaviertrio bearbeitet. Die Noten werden im Musikverlag Ries & Erler erscheinen, der einer der Originalverleger Humperdincks ist. Eines der Lieder – die „Romanze“ – erschien dort bereits als Erstausgabe im…

  • Thüringer Schlosskonzerte

    Kammermusik für Posaune und Klavier im Schloss Molsdorf bei Erfurt In der Kammermusikreihe Thüringer Schlosskonzerte veranstaltet vom gleichnamigen Verein, erklingt am Sonntag, den 25. Juni 2023 um 19.00 Uhr im wunderschönen Festsaal des Schloss Molsdorf, selten zu hörende Kammermusik für Posaune und Klavier. Die in Eisenach wirkende Pianistin Yuliya Peters hat mit mir gemeinsam ein…

  • DIE ROTE SCHILDKRÖTE – Weltpremiere

    Eröffnungskonzert des 37. Braunschweig International Filmfestival Im 21. Jahr ihrer Zusammenarbeit laden das Braunschweig International Film Festival und das Staatsorchester Braunschweig in die Volkswagen Halle Braunschweig zu einer Weltpremiere. Erstmals erklingt Laurent Perez Del Mars von der „International Film Music Critics Association“ als „Best Original Score for an Animated Film“ ausgezeichnete Musik live zum Film….