DER SCHATZ beim KUNSTFEST WEIMAR

Aufführung von Max Deutschs eindrucksvoller Originalmusik zum Stummfilm DER SCHATZ (D 1923) von G. W. Pabst mit der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach

Szenenfoto

Die Weimarer Stummfilm-Retrospektive ist seit fünf Jahren eine wichtige Säule der Filmkunst im Rahmen des Kunstfestes Weimar.
Ich durfte dort in den vergangenen Jahren schon als Dirigent zu Gast sein.
In diesem Jahr dirigiere ich im Rahmen des Festivals die von Max Deutsch original komponierte Musik zum Stummfilm DER SCHATZ (1923) mit der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach, als Filmkonzert im großen Haus des Deutschen Nationaltheater Weimar.

DNT Weimar

Georg Wilhelm Pabst, Fritz Langs großer Antipode, dessen Filme die menschlichen und sexuellen Abgründe ausloteten, gelang mit seinem Film-Regiedebüt ein Werk von raffinierter Klarheit. In expressionistischen Kulissen, die an Paul Wegeners »GOLEM« von 1920 erinnern, trifft mittelalterlicher Aberglaube auf neue Sachlichkeit.

Albert Steinrück, Hans Brausewetter, Werner Krauss

Während des Rückzugs der osmanischen Türken vom Balkan 1683 soll im alten Glockengießerhaus ein Schatz vergraben worden sein. Der jugendliche Goldschmied Arno kommt zum Glockengießer und gewinnt schnell das Herz der Tochter des Hauses. Sehr zum Ärger des Gesellen Svetelenz. Das Buhlen um die Tochter stößt eine Schatzsuche an, bei der die Wünschelrute moderner Mathematik unterliegt.

Ein symbolischer Kampf, an dessen Ende alles Alte unter den Trümmern des Hauses begraben wird.
Für die Uraufführung des Streifens in Dresden komponierte der Komponist und frühe Schönberg-Schüler Max Deutsch in Abstimmung mit dem Regisseur eine opulente und raffinierte Musik für Kino-Orchester. Für die Restaurierung des Films 1999 rekonstruierte Frank Strobel die Partitur, die der Komponist als »Filmsymphonie in 5 Akten« betitelte, und die ohne Film aufgeführt werden kann.

Arno mit dem Glockengießer Badalic

Eröffnet wird das Konzert mit einem Stück Werbe-Geschichte: Ein Nivea-Werbespot aus dem Jahre 1921, am Tricktisch inszeniert von der Trickfilmpionieren Lotte Reiniger. Die Orchestermusik hierfür schrieb der Weimarer Stummfilmmusiker Richard Siedhoff 2021.

DER SCHATZ (D 1923)

REGIE Georg Wilhelm Pabst

ORIGINALMUSIK Max Deutsch (1923)

Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach

DIRIGENT Burkhard Götze

Freitag, 08.09.2023 um 20:00 Uhr

ähnliche Beiträge

  • 31. Film+Musikfest Bielefeld

    Madame Dubarry mit dem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN Nach Corona bedingter Zwangspause im letzten Jahr, konnten wir mit dem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN wieder beim 31. Film+Musikfest Bielefeld zu Gast sein. Ich dirigierte Stephan Graf von Bothmers Musik zu Ernst Lubitschs MADAME DUBARRY mit Pola Negri in der Titelrolle. Das Publikum nahm unser Stummfilmkonzert begeistert auf, und…

  • SUMURUN – Uraufführung

    13. November 2021 im Nikolaisaal Potsdam mit dem Deutschen Filmorchester BabelsbergNeuorchestrierung und Dirigent: Burkhard Götze Weniger als ein Jahr nach meiner Wiederentdeckung von Victor Hollaenders SUMURUN Filmmusik im Dezember 2020, wird es die erste Aufführung des Films und seiner Originalmusik nach fast 100 Jahren mit dem großartigem Filmorchester Babelsberg geben. Das Ganze im wunderschönen Nikolaissal…

  • Hollywood an der Havel

    Filmmusikkonzert mit den Brandenburger Symphonikern Das Filmmusikkonzert HOLLYWOOD AN DER HAVEL am Karsamstag ist im Kalender der Brandenburger Symphoniker ein fester Termin und eine langjährige Tradition geworden. In diesem Jahr bin ich dafür als Dirigent eingeladen worden und freue mich sehr darauf, dieses wunderbare Orchester – in welchem ich normalerweise als Posaunist arbeite – das…

  • DER MÜDE TOD – neue Musik von Richard Siedhoff

    Musikalische Leitung der Uraufführung der neuen Musik von Richard Siedhoff mit der Staatskapelle Weimar beim Kunstfest Weimar 2021 Ein Schlüsselfilm im Gesamtwerk von Fritz Lang und im frühen Weimarer Kino. In drei großangelegten Episoden, die durch eine Rahmenhandlung verbunden sind, schafft der Regisseur ein bildgewaltiges Filmwerk voll Eskapismus und Todessehnsucht, die die expressionistischen Elemente gekonnt…

  • DIE ROTE SCHILDKRÖTE – Weltpremiere

    Eröffnungskonzert des 37. Braunschweig International Filmfestival Im 21. Jahr ihrer Zusammenarbeit laden das Braunschweig International Film Festival und das Staatsorchester Braunschweig in die Volkswagen Halle Braunschweig zu einer Weltpremiere. Erstmals erklingt Laurent Perez Del Mars von der „International Film Music Critics Association“ als „Best Original Score for an Animated Film“ ausgezeichnete Musik live zum Film….

  • DAS CABINET DES DR. CALIGARI

    Premiere der Originalmusik von Giuseppe Becce in der Kompilation von Lothar Prox (1984) mit der 4K Ultra HD Version des berühmten Films beim 33. Film+MusikFest Bielefeld Im Februar 1920 prangten überall in Berlin Plakate mit dem Slogan – DU MUSST CALIGARI WERDEN! Es war eine großangelegte Werbekampagne, die der Uraufführung eines völlig neuartigen Films vorausging,…