METROPOLIS 2023

Filmkonzert mit dem Staatsorchester Braunschweig im 50. Jahr des Scharoun-Theater Wolfsburg in Kooperation mit dem Braunschweig International Film Festival

Filmplakat

Das Staatsorchester Braunschweig ist nicht nur ein brillantes Konzert – und Opernorchester, sondern eines der wenigen hocherfahrenen und profundesten Klangkörper zur musikalischen Begleitung von Stummfilmen sowie auch modernen Filmkonzerten. Insbesondere mit dem Film METROPOLIS verbindet das Orchester eine besondere Beziehung. So spielte das Staatsorchester Braunschweig im Jahre 2010 in der Alten Oper Frankfurt unter der Leitung von Helmut Imig die Uraufführung der von Frank Strobel rekonstruierten Neufassung von Gottfried Huppertz‘ Originalmusik zur Filmrestaurierung von 2010 in der legendären Doppelpremiere in Berlin und Frankfurt (M). Seit dem kann man METROPOLIS wieder in seiner Uraufführungsversion erleben mit wohl einer der beeindruckendsten Filmmusiken, die jemals für einen Film entstanden ist.

Staatsorchester Braunschweig unter Helmut Imig in der Alten Oper Frankfurt am 12. Februar 2010

Auch für mich hat METROPOLIS einige Bedeutung – steht er doch am Beginn meiner Filmmusikarbeit. 2017 initiierte und dirigierte ich die Jubiläumsveranstaltung zum 90. Jubiläum des Films im Berliner Kino Babylon.

Ich freue mich riesig darauf, dieses Ausnahmewerk der Filmgeschichte im 50. Jahr des architektonisch kongenial dazu passenden Scharoun Theater Wolfsburg mit den wunderbaren Musikerinnen und Musikern des Staatsorchester Braunschweig am 13. November dort aufführen zu können.

mehr Infos & Tickets

STAATSORCHESTER BRAUNSCHWEIG: METROPOLIS

Stummfilmkonzert

Fritz Lang / Gottfried Huppertz: „Metropolis“

Musikalische Leitung: Burkhard Götze

FILMPHILHARMONIC EDITION

Film mit Genehmigung der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung,

Musik mit Genehmigung der EUROPÄISCHEN FILMPHILHARMONIE.


Staatsorchester Braunschweig in Kooperation mit dem Braunschweig International Film Festival und dem Film+MusikFest Bielefeld.

ähnliche Beiträge

  • Wiederentdeckt – SUMURUN

    Victor Hollaenders Originalmusik zum Lubitsch Film SUMURUN von 1920 Etwas mehr als hundert Jahre nach der Uraufführung im Berliner Ufa-Palast am Zoo konnte ich durch einen glücklichen Zufall den Klavierauszug mit der Originalmusik zu Lubitschs Film SUMURUN von Victor Hollaender finden. Der UFA Sensationsfilm war seinerzeit ein großer internationaler Erfolg, und es spielten die damaligen Top Stars des…

  • DER MÜDE TOD – neue Musik von Richard Siedhoff

    Musikalische Leitung der Uraufführung der neuen Musik von Richard Siedhoff mit der Staatskapelle Weimar beim Kunstfest Weimar 2021 Ein Schlüsselfilm im Gesamtwerk von Fritz Lang und im frühen Weimarer Kino. In drei großangelegten Episoden, die durch eine Rahmenhandlung verbunden sind, schafft der Regisseur ein bildgewaltiges Filmwerk voll Eskapismus und Todessehnsucht, die die expressionistischen Elemente gekonnt…

  • 31. Film+Musikfest Bielefeld

    Madame Dubarry mit dem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN Nach Corona bedingter Zwangspause im letzten Jahr, konnten wir mit dem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN wieder beim 31. Film+Musikfest Bielefeld zu Gast sein. Ich dirigierte Stephan Graf von Bothmers Musik zu Ernst Lubitschs MADAME DUBARRY mit Pola Negri in der Titelrolle. Das Publikum nahm unser Stummfilmkonzert begeistert auf, und…

  • Internationale Bonner Stummfilmtage

    Die Kinomusikkultur der Stummfilmära für das heutige Publikum stilecht und authentisch wieder erlebbar zu machen – diesem Ziel hat sich das Metropolis Orchester Berlin verschrieben. Seit 2017 begleiten die Musiker*innen fulminant und kongenial gemeinsam Stummfilme – bisher vor allem in der Hauptstadt, bald endlich auch in Bonn!Composer in Residence des Orchesters ist – wie könnte…

  • UFA-Filmnächte

    Uraufführung einer neuen symphonischen Musik von Florian C. Reithner zu Arnold Fancks Stummfilm DER BERG DES SCHICKSALS mit dem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN Bei den diesjährigen UFA FILMNÄCHTEN habe ich die große Freude, die Eröffnungsveranstaltung – den Arnold Fanck Film DER BERG DES SCHICKSALS – mit dem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN zu dirigieren. Es ist sowohl die Premiere…

  • Nachlese vom Kunstfest Weimar

    Hochachtung vor den Organisatoren des Kunstfest Weimar für die tolle Umsetzung in diesen schwierigen Zeiten, und danke, dass ich ein Teil davon sein durfte.(Bin auch mal kurz zu sehen bei Sekunde 48.) Video: Marius Böttcher Das Kunstfest Weimar hat sich ähnlich wie Salzburg erfolgreich gegen die Umstände gestemmt und mit aller Kraft ein Programm präsentiert,…