Filmlivekonzert SUMURUN

Uraufführung meiner Orchestrierung und Rekonstruktion von Victor Hollaenders SUMURUN Musik

Deutsches Filmorchester Babelsberg im Nikolaisaal Potsdam

Am 13. November 2021 ging ein Traum in Erfüllung! Das Deutsche Filmorchester Babelsberg spielte meine Neuorchestrierung und Rekonstruktion der Originalmusik zu Ernst Lubitschs Stummfilmklassiker SUMURUN (1920) von Victor Hollaender zum ersten Mal.

Weniger als ein Jahr zuvor entdeckte ich einen vergilbten Klavierauszug dieser so lange verschollenen Originalfilmmusik aus dem Jahr 1920, herausgegeben von der UFA. Zwischen Januar und Anfang Mai 2021 arbeitete ich an der Neuinstrumentierung für großes Orchester.

Dank Klaus-Peter Beyer (Intendant des Filmorchester Babelsberg) und dem Team des Nikolaisaal Potsdam konnte die Uraufführung meiner Rekonstruktion bereits im November 2021 als Filmlivekonzert realisiert werden.

Moderiert und einfühlsam medial begleitet wurde das Projekt vom großartigen Knut Elstermann.

Music meant the world to my father as did his collaboration with Victor Hollander. How wonderful Burkhard that you have reunited these two old friends at long last. I am very grateful to you. My daughters and I wish we could be with you tonight for this exciting premier. Thank you for the loving care that you brought to the project. I wish you all success. 

Warmly,

Nicola Lubitsch

Nicola Lubitsch 5. November 2021

Ganz herzlichen Dank auch an Richard Siedhoff, der die Feinsynchronisierung vornahm, und durch
sein besonderes Gespür für die Dramaturgie einer guten Stummfilmmusik, Film und Musik effektvoll
zusammengebracht hat. Weiterhin möchte ich Alan Lareau danken, für seinen Einsatz um das Werk
Victor Hollaenders. Als Hollaender Biograph gab er mir viele wertvolle Hinweise mit auf den Weg.
Auch dem Filmsammler Robert Horter sei gedankt, für sehr viel Quellenmaterial rund um die
SUMURUN Premiere 1920. Großer Dank gebührt der Pianistin Yuliya Peters, die im Januar 2021 den
Klavierauszug erstmals in Teilen einspielte, so dass man einen wunderbaren Eindruck von
Hollaenders SUMURUN Musik bekommen konnte.

Partitur und Orchestermaterial sind im Stummfilmmusikprogramm des Musikverlags Ries & Erler erschienen.

ähnliche Beiträge

  • Aufnahmesession
    mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg

    Hans Landsbergers Originalmusik zu »Der Golem« (1920) Aufnahme für die DVD-Veröffentlichung der Edition Filmmuseum Eine Musik findet nach hundert Jahren wieder zurück nach Hause! Unweit dort, wo damals die unverkennbaren Filmbauten von Hans Poelzig standen – im Aufnahmesaal im Studio Babelsberg –beginnen nächste Woche die Proben für die DVD Produktion DER GOLEM, WIE ER IN DIE…

  • Cellolied

    Ein neuer Liederzyklus nach Gedichten von Else Lasker-Schüler für Sopran, Violine, 2 Violen und Violoncello Für die Sängerin Anne Bretschneider komponierte ich Anfang 2022, im Rahmen des Förderprogramms Neustart Kultur, einen kleinen vierteiligen Liederzyklus nach Gedichten von Else Lasker-Schüler. Der Gesang wird von einem Streichquartett, in der ungewöhnlichen Besetzung mit zwei Violen, begleitet. Den Liedern…

  • DER SCHATZ beim KUNSTFEST WEIMAR

    Aufführung von Max Deutschs eindrucksvoller Originalmusik zum Stummfilm DER SCHATZ (D 1923) von G. W. Pabst mit der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach Die Weimarer Stummfilm-Retrospektive ist seit fünf Jahren eine wichtige Säule der Filmkunst im Rahmen des Kunstfestes Weimar. Ich durfte dort in den vergangenen Jahren schon als Dirigent zu Gast sein.In diesem Jahr dirigiere ich…

  • Hollywood an der Havel

    Filmmusikkonzert mit den Brandenburger Symphonikern Das Filmmusikkonzert HOLLYWOOD AN DER HAVEL am Karsamstag ist im Kalender der Brandenburger Symphoniker ein fester Termin und eine langjährige Tradition geworden. In diesem Jahr bin ich dafür als Dirigent eingeladen worden und freue mich sehr darauf, dieses wunderbare Orchester – in welchem ich normalerweise als Posaunist arbeite – das…

  • SUMURUN – Uraufführung

    13. November 2021 im Nikolaisaal Potsdam mit dem Deutschen Filmorchester BabelsbergNeuorchestrierung und Dirigent: Burkhard Götze Weniger als ein Jahr nach meiner Wiederentdeckung von Victor Hollaenders SUMURUN Filmmusik im Dezember 2020, wird es die erste Aufführung des Films und seiner Originalmusik nach fast 100 Jahren mit dem großartigem Filmorchester Babelsberg geben. Das Ganze im wunderschönen Nikolaissal…

  • UFA FILMNÄCHTE 2023 – WO IST COLETTI?

    Uraufführung der neuen spektakulären Filmmusik von Richard Siedhoff zu WO IST COLETTI? (1913) Bei den diesjährigen UFA FILMNÄCHTEN darf ich mit meinem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN, wie schon im letzten Jahr, erneut zu Gast sein. Nach dem aufregenden Bergfilm im Jahr 2022 werden wir nun die uralte und legendäre Berlin-Komödie WO IST COLETTI? (1913) inmitten der…