Humperdinck und die Liebe

Neue Bearbeitungen zweier Humperdinck Lieder für Sopran und Klaviertrio

Anlässlich des hundertsten Todestages von Engelbert Humperdinck habe ich zwei seiner schönsten Lieder für Sopran und Klaviertrio bearbeitet.

Engelbert Humperdinck

Die Noten werden im Musikverlag Ries & Erler erscheinen, der einer der Originalverleger Humperdincks ist. Eines der Lieder – die „Romanze“ – erschien dort bereits als Erstausgabe im Jahr 1895.

„Das Lied vom Glück“ komponiert im Jahr 1877

An dieser Stelle sei herzlich gedankt dem deutschen Musikrat, der Sängerin Anne Bretschneider, die dieses Projekt initiiert hatte, sowie dem Geiger Artiom Ordiants, der Violoncellistin Junko Fujii und dem Pianisten Holger Groschopp, die die vorliegende Liedbearbeitung das erste Mal aufgenommen haben. Möglich wurde das Projekt mit dem Förderprogramm der Bundesregierung „Neustart Kultur“.

E. Humperdinck – Romanze
(für Klaviertrio bearbeitet von Burkhard Götze)
Interview zum Projekt
Quellbild anzeigen

ähnliche Beiträge

  • Aufnahmesession
    mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg

    Hans Landsbergers Originalmusik zu »Der Golem« (1920) Aufnahme für die DVD-Veröffentlichung der Edition Filmmuseum Eine Musik findet nach hundert Jahren wieder zurück nach Hause! Unweit dort, wo damals die unverkennbaren Filmbauten von Hans Poelzig standen – im Aufnahmesaal im Studio Babelsberg –beginnen nächste Woche die Proben für die DVD Produktion DER GOLEM, WIE ER IN DIE…

  • METROPOLIS 2023

    Filmkonzert mit dem Staatsorchester Braunschweig im 50. Jahr des Scharoun-Theater Wolfsburg in Kooperation mit dem Braunschweig International Film Festival Filmplakat Das Staatsorchester Braunschweig ist nicht nur ein brillantes Konzert – und Opernorchester, sondern eines der wenigen hocherfahrenen und profundesten Klangkörper zur musikalischen Begleitung von Stummfilmen sowie auch modernen Filmkonzerten. Insbesondere mit dem Film METROPOLIS verbindet…

  • Internationale Bonner Stummfilmtage

    Die Kinomusikkultur der Stummfilmära für das heutige Publikum stilecht und authentisch wieder erlebbar zu machen – diesem Ziel hat sich das Metropolis Orchester Berlin verschrieben. Seit 2017 begleiten die Musiker*innen fulminant und kongenial gemeinsam Stummfilme – bisher vor allem in der Hauptstadt, bald endlich auch in Bonn!Composer in Residence des Orchesters ist – wie könnte…

  • Ausgezeichnet – LIEBESLIEDER AN DEINE TANTE

    Das neue Album von Sebastian Krämer LIEBESLIEDER AN DEINE TANTE wurde mit dem PREIS DER DEUTSCHEN SCHALLPLATTENKRITIK 2021 ausgezeichnet! Ich durfte dabei als Dirigent mitwirken und die »SonnenunterGang« dirigieren – ein extra formiertes Streichorchester aus wunderbaren Berliner Musikerkolleginnen und Kollegen. Auf der Platte finden sich Krämer-Klassiker wie »Kein Liebeslied für Dich« im neuen Streichergewand, und…

  • Nachlese vom Kunstfest Weimar

    Hochachtung vor den Organisatoren des Kunstfest Weimar für die tolle Umsetzung in diesen schwierigen Zeiten, und danke, dass ich ein Teil davon sein durfte.(Bin auch mal kurz zu sehen bei Sekunde 48.) Video: Marius Böttcher Das Kunstfest Weimar hat sich ähnlich wie Salzburg erfolgreich gegen die Umstände gestemmt und mit aller Kraft ein Programm präsentiert,…

  • DAS CABINET DES DR. CALIGARI

    Premiere der Originalmusik von Giuseppe Becce in der Kompilation von Lothar Prox (1984) mit der 4K Ultra HD Version des berühmten Films beim 33. Film+MusikFest Bielefeld Im Februar 1920 prangten überall in Berlin Plakate mit dem Slogan – DU MUSST CALIGARI WERDEN! Es war eine großangelegte Werbekampagne, die der Uraufführung eines völlig neuartigen Films vorausging,…