31. Film+Musikfest Bielefeld

Madame Dubarry mit dem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN

Filmkonzert in der Rudolf-Oetker-Halle Bielefeld

Nach Corona bedingter Zwangspause im letzten Jahr, konnten wir mit dem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN wieder beim 31. Film+Musikfest Bielefeld zu Gast sein. Ich dirigierte Stephan Graf von Bothmers Musik zu Ernst Lubitschs MADAME DUBARRY mit Pola Negri in der Titelrolle.
Das Publikum nahm unser Stummfilmkonzert begeistert auf, und es war bereits das dritte Mal, dass das METROPOLIS ORCHESTER BERLIN Teil dieses besonderen Festivals war.

METROPOLIS ORCHESTER BERLIN in der Rudolf Oetker Halle Bielefeld

Das diesjährige Motto des Film+Musikfest: GROSSE ERWARTUNGEN haben wir sicherlich erfüllt.
Ein herzlicher Dank geht an das Team der Murnau Gesellschaft, das uns, wie immer, so wunderbar aufgenommen hat und an Christiane Heuwinkel für Ihre großartige Einführung zum Filmkonzert.

Probenarbeit in der Lutherkirche Rosenthal/Wilhelmsruh

Herzlichen Dank auch an Manuel Rösler und der Gemeinde der Lutherkirche Rosenthal/Wilhelmsruh für die Möglichkeit zu einer idealen Probenarbeit für dieses Projekt.

Lotte Reinigers NIVEA Werbefilm von 1921 mit der Neukomposition von Christian Petersen (UA)

Hier die wunderbare Filmeinführung von Christiane Heuwinkel:

ähnliche Beiträge

  • Deutscher Stummfilmpreis 2021

    Für meine Musikrekonstruktion von Victor Hollaenders Originalmusik zum Stummfilm SUMURUN (Deutschland 1920) von Ernst Lubitsch, bin ich mit dem DEUTSCHEN STUMMFILMPREIS 2021 ausgezeichnet worden. „Mit großer Überraschung und unbeschreiblicher Freude habe ich von der Auszeichnung mit dem diesjährigen Deutschen Stummfilmpreis erfahren. Ich fühle mich sehr geehrt und bin dankbar und glücklich. Der Preis bedeutet eine…

  • UFA FILMNÄCHTE 2023 – WO IST COLETTI?

    Uraufführung der neuen spektakulären Filmmusik von Richard Siedhoff zu WO IST COLETTI? (1913) Bei den diesjährigen UFA FILMNÄCHTEN darf ich mit meinem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN, wie schon im letzten Jahr, erneut zu Gast sein. Nach dem aufregenden Bergfilm im Jahr 2022 werden wir nun die uralte und legendäre Berlin-Komödie WO IST COLETTI? (1913) inmitten der…

  • Ausgezeichnet – LIEBESLIEDER AN DEINE TANTE

    Das neue Album von Sebastian Krämer LIEBESLIEDER AN DEINE TANTE wurde mit dem PREIS DER DEUTSCHEN SCHALLPLATTENKRITIK 2021 ausgezeichnet! Ich durfte dabei als Dirigent mitwirken und die »SonnenunterGang« dirigieren – ein extra formiertes Streichorchester aus wunderbaren Berliner Musikerkolleginnen und Kollegen. Auf der Platte finden sich Krämer-Klassiker wie »Kein Liebeslied für Dich« im neuen Streichergewand, und…

  • Wiederentdeckt – SUMURUN

    Victor Hollaenders Originalmusik zum Lubitsch Film SUMURUN von 1920 Etwas mehr als hundert Jahre nach der Uraufführung im Berliner Ufa-Palast am Zoo konnte ich durch einen glücklichen Zufall den Klavierauszug mit der Originalmusik zu Lubitschs Film SUMURUN von Victor Hollaender finden. Der UFA Sensationsfilm war seinerzeit ein großer internationaler Erfolg, und es spielten die damaligen Top Stars des…

  • BRÜDER beim Filmkunstfest MV

    Uraufführung der neuen Orchestermusik zum Stummfilm BRÜDER (1929) von Richard Siedhoff Ich freue mich darauf beim 31. Filmkunstfest MV, eine weitere Uraufführung des großartigen Komponisten und Stummfilmmusikers Richard Siedhoff zu dirigieren. Gemeinsam mit dem Metropolis Orchester Berlin wird seine packende neue Musik zum Stummfilm BRÜDER (1929) von Werner Hochbaum, im traumhaften Innenhof des Schweriner Schlosses,…

  • DIE ROTE SCHILDKRÖTE – Weltpremiere

    Eröffnungskonzert des 37. Braunschweig International Filmfestival Im 21. Jahr ihrer Zusammenarbeit laden das Braunschweig International Film Festival und das Staatsorchester Braunschweig in die Volkswagen Halle Braunschweig zu einer Weltpremiere. Erstmals erklingt Laurent Perez Del Mars von der „International Film Music Critics Association“ als „Best Original Score for an Animated Film“ ausgezeichnete Musik live zum Film….