DER MÜDE TOD – neue Musik von Richard Siedhoff

Musikalische Leitung der Uraufführung der neuen Musik von Richard Siedhoff mit der Staatskapelle Weimar beim Kunstfest Weimar 2021

Ein Schlüsselfilm im Gesamtwerk von Fritz Lang und im frühen Weimarer Kino. In drei großangelegten Episoden, die durch eine Rahmenhandlung verbunden sind, schafft der Regisseur ein bildgewaltiges Filmwerk voll Eskapismus und Todessehnsucht, die die expressionistischen Elemente gekonnt aufbrechen. Mit allen bis dahin zur Verfügung stehenden Mitteln inszenierte Lang ein Werk, das weit über die damals beliebten romantischen Filmmärchen von Paul Wegener hinaus geht und sein erstes Meisterwerk wurde.

Bernhard Götzke und Lil Dagover

Der Komponist und Stummfilmmusiker Richard Siedhoff, mit dem ich freundschaftlich und künstlerisch eng verbunden bin, hat zu diesem Film eine meisterhafte symphonische Musik geschaffen, die sich stilistisch besonders den drei Episoden (Arabischer, Venezianischer und Chinesischer) annähert und mit klassischer Leitmotivtechnik arbeitet.  Beim Kunstfest Weimar darf ich die Uraufführung dieser wundervollen Musik leiten – mit der Staatskapelle Weimar im Großen Haus des Deutschen Nationaltheater in Weimar.

ähnliche Beiträge

  • Ausgezeichnet – LIEBESLIEDER AN DEINE TANTE

    Das neue Album von Sebastian Krämer LIEBESLIEDER AN DEINE TANTE wurde mit dem PREIS DER DEUTSCHEN SCHALLPLATTENKRITIK 2021 ausgezeichnet! Ich durfte dabei als Dirigent mitwirken und die »SonnenunterGang« dirigieren – ein extra formiertes Streichorchester aus wunderbaren Berliner Musikerkolleginnen und Kollegen. Auf der Platte finden sich Krämer-Klassiker wie »Kein Liebeslied für Dich« im neuen Streichergewand, und…

  • UFA-Filmnächte

    Uraufführung einer neuen symphonischen Musik von Florian C. Reithner zu Arnold Fancks Stummfilm DER BERG DES SCHICKSALS mit dem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN Bei den diesjährigen UFA FILMNÄCHTEN habe ich die große Freude, die Eröffnungsveranstaltung – den Arnold Fanck Film DER BERG DES SCHICKSALS – mit dem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN zu dirigieren. Es ist sowohl die Premiere…

  • Jadu

    Für mich eine neue und schöne Erfahrung, Jadus Song Trilogie #nachrichtvomfeind für mein Metropolis Orchester Berlin im April 2017 zu orchestrieren! Jadus Musik schafft mit einfachen Mitteln Songs, die eine ungeheure Wirkung entfachen, zu Herzen gehen und gleichermaßen die Gefahren und Entwicklungen unserer Gegenwart musikalisch erlebbar machen! Die Aufnahmen fanden in den legendären Hansa Studios…

  • Hollywood an der Havel

    Filmmusikkonzert mit den Brandenburger Symphonikern Das Filmmusikkonzert HOLLYWOOD AN DER HAVEL am Karsamstag ist im Kalender der Brandenburger Symphoniker ein fester Termin und eine langjährige Tradition geworden. In diesem Jahr bin ich dafür als Dirigent eingeladen worden und freue mich sehr darauf, dieses wunderbare Orchester – in welchem ich normalerweise als Posaunist arbeite – das…

  • Nachlese vom Kunstfest Weimar

    Hochachtung vor den Organisatoren des Kunstfest Weimar für die tolle Umsetzung in diesen schwierigen Zeiten, und danke, dass ich ein Teil davon sein durfte.(Bin auch mal kurz zu sehen bei Sekunde 48.) Video: Marius Böttcher Das Kunstfest Weimar hat sich ähnlich wie Salzburg erfolgreich gegen die Umstände gestemmt und mit aller Kraft ein Programm präsentiert,…

  • Deutscher Stummfilmpreis 2021

    Für meine Musikrekonstruktion von Victor Hollaenders Originalmusik zum Stummfilm SUMURUN (Deutschland 1920) von Ernst Lubitsch, bin ich mit dem DEUTSCHEN STUMMFILMPREIS 2021 ausgezeichnet worden. „Mit großer Überraschung und unbeschreiblicher Freude habe ich von der Auszeichnung mit dem diesjährigen Deutschen Stummfilmpreis erfahren. Ich fühle mich sehr geehrt und bin dankbar und glücklich. Der Preis bedeutet eine…