BRÜDER beim Filmkunstfest MV

Uraufführung der neuen Orchestermusik zum Stummfilm BRÜDER (1929) von Richard Siedhoff

Metropolis Orchester Berlin

Ich freue mich darauf beim 31. Filmkunstfest MV, eine weitere Uraufführung des großartigen Komponisten und Stummfilmmusikers Richard Siedhoff zu dirigieren. Gemeinsam mit dem Metropolis Orchester Berlin wird seine packende neue Musik zum Stummfilm BRÜDER (1929) von Werner Hochbaum, im traumhaften Innenhof des Schweriner Schlosses, das erste Mal erklingen.

Filmkonzert Brüder Eindrücke der Uraufführung 2022

Der Film erzählt die Geschichte zweier Brüder, die auf zwei gegensätzlichen Seiten im Hamburger Hafenarbeiterstreik von 1896 stehen. Dabei werden seltene Einblicke in die Lebensrealität des Arbeitermilieus jener Zeit sichtbar und die Figuren – die sämtlich mit Laiendarstellern besetzt sind – einfühlsam beschrieben. Daneben sind seltene Stadtansichten vom alten Hamburg und seinem Hafen zu sehen.

Richard Siedhoff ist eine wunderbare Musik gelungen, die die Lebenswelt der Arbeiter beschreibt, die Spannung des Films auf den Höhepunkt bringt und sensibel und feinfühlig auf die Menschen dieser Geschichte eingeht.

BRÜDER wurde von der Deutschen Kinemathek und dem Filmarchiv Austria neu restauriert und erlebte seine Premiere bei der diesjährigen Berlinale. Die Aufführung in Schwerin wird erst die zweite dieser Restaurierung sein, mit der Uraufführung der neuen Musik von Richard Siedhoff.

ähnliche Beiträge

  • UFA-Filmnächte

    Uraufführung einer neuen symphonischen Musik von Florian C. Reithner zu Arnold Fancks Stummfilm DER BERG DES SCHICKSALS mit dem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN Bei den diesjährigen UFA FILMNÄCHTEN habe ich die große Freude, die Eröffnungsveranstaltung – den Arnold Fanck Film DER BERG DES SCHICKSALS – mit dem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN zu dirigieren. Es ist sowohl die Premiere…

  • 31. Film+Musikfest Bielefeld

    Madame Dubarry mit dem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN Nach Corona bedingter Zwangspause im letzten Jahr, konnten wir mit dem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN wieder beim 31. Film+Musikfest Bielefeld zu Gast sein. Ich dirigierte Stephan Graf von Bothmers Musik zu Ernst Lubitschs MADAME DUBARRY mit Pola Negri in der Titelrolle. Das Publikum nahm unser Stummfilmkonzert begeistert auf, und…

  • Amore e passione

    Operngala mit dem Kyiv Symphony Orchestra Schon das zweite Mal bereits, nach dem Wolfsburger Filmkonzert im November 2024, durfte ich am 20. Juni das wunderbare Kyiv Symphony Orchestra bei einem Konzert in Monheim am Rhein dirigieren. Diesmal mit den beiden Ausnahmesolisten Olga Dyadiv (Sopran) und Valentin Dytyuk (Tenor) und einem Programm, das die Welt der…

  • Thüringer Schlosskonzerte

    Kammermusik für Posaune und Klavier im Schloss Molsdorf bei Erfurt In der Kammermusikreihe Thüringer Schlosskonzerte veranstaltet vom gleichnamigen Verein, erklingt am Sonntag, den 25. Juni 2023 um 19.00 Uhr im wunderschönen Festsaal des Schloss Molsdorf, selten zu hörende Kammermusik für Posaune und Klavier. Die in Eisenach wirkende Pianistin Yuliya Peters hat mit mir gemeinsam ein…

  • Ausgezeichnet – LIEBESLIEDER AN DEINE TANTE

    Das neue Album von Sebastian Krämer LIEBESLIEDER AN DEINE TANTE wurde mit dem PREIS DER DEUTSCHEN SCHALLPLATTENKRITIK 2021 ausgezeichnet! Ich durfte dabei als Dirigent mitwirken und die »SonnenunterGang« dirigieren – ein extra formiertes Streichorchester aus wunderbaren Berliner Musikerkolleginnen und Kollegen. Auf der Platte finden sich Krämer-Klassiker wie »Kein Liebeslied für Dich« im neuen Streichergewand, und…

  • Internationale Bonner Stummfilmtage

    Die Kinomusikkultur der Stummfilmära für das heutige Publikum stilecht und authentisch wieder erlebbar zu machen – diesem Ziel hat sich das Metropolis Orchester Berlin verschrieben. Seit 2017 begleiten die Musiker*innen fulminant und kongenial gemeinsam Stummfilme – bisher vor allem in der Hauptstadt, bald endlich auch in Bonn!Composer in Residence des Orchesters ist – wie könnte…