Internationale Bonner Stummfilmtage

Die Kinomusikkultur der Stummfilmära für das heutige Publikum stilecht und authentisch wieder erlebbar zu machen – diesem Ziel hat sich das Metropolis Orchester Berlin verschrieben. Seit 2017 begleiten die Musiker*innen fulminant und kongenial gemeinsam Stummfilme – bisher vor allem in der Hauptstadt, bald endlich auch in Bonn!
Composer in Residence des Orchesters ist – wie könnte es auch anders sein!? – Stummfilmpianist Richard Siedhoff. Er hat die Musik arrangiert, die Ihr am Samstag in der Bundeskunsthalle hören werdet. Unter der Leitung des Dirigenten Burkhard Goetze spielen werden: Camille Phelep (Klavier), Joselyne Mariotti und Jean-Claude Velin (Violine), Ruth Mogrovejo (Viola), Ana Moreno Yanez (Cello), Jörg Poratz (Kontrabass), Martin Bosse-Platiere (Flöte), Mykyta Sierov (Oboe), Jason Denner (Klarinette), Bufe Muratal (Fagott), Julie Bonde (Trompete), Sören Fries (Posaune), Christian Petersen (Horn), Jens-Peter Kappert (Schlagzeug). Wir freuen uns auf Euch!

zur Homepage

ähnliche Beiträge

  • UFA FILMNÄCHTE 2023 – WO IST COLETTI?

    Uraufführung der neuen spektakulären Filmmusik von Richard Siedhoff zu WO IST COLETTI? (1913) Bei den diesjährigen UFA FILMNÄCHTEN darf ich mit meinem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN, wie schon im letzten Jahr, erneut zu Gast sein. Nach dem aufregenden Bergfilm im Jahr 2022 werden wir nun die uralte und legendäre Berlin-Komödie WO IST COLETTI? (1913) inmitten der…

  • Wiederentdeckt – SUMURUN

    Victor Hollaenders Originalmusik zum Lubitsch Film SUMURUN von 1920 Etwas mehr als hundert Jahre nach der Uraufführung im Berliner Ufa-Palast am Zoo konnte ich durch einen glücklichen Zufall den Klavierauszug mit der Originalmusik zu Lubitschs Film SUMURUN von Victor Hollaender finden. Der UFA Sensationsfilm war seinerzeit ein großer internationaler Erfolg, und es spielten die damaligen Top Stars des…

  • Thüringer Schlosskonzerte

    Kammermusik für Posaune und Klavier im Schloss Molsdorf bei Erfurt In der Kammermusikreihe Thüringer Schlosskonzerte veranstaltet vom gleichnamigen Verein, erklingt am Sonntag, den 25. Juni 2023 um 19.00 Uhr im wunderschönen Festsaal des Schloss Molsdorf, selten zu hörende Kammermusik für Posaune und Klavier. Die in Eisenach wirkende Pianistin Yuliya Peters hat mit mir gemeinsam ein…

  • 31. Film+Musikfest Bielefeld

    Madame Dubarry mit dem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN Nach Corona bedingter Zwangspause im letzten Jahr, konnten wir mit dem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN wieder beim 31. Film+Musikfest Bielefeld zu Gast sein. Ich dirigierte Stephan Graf von Bothmers Musik zu Ernst Lubitschs MADAME DUBARRY mit Pola Negri in der Titelrolle. Das Publikum nahm unser Stummfilmkonzert begeistert auf, und…

  • Cellolied

    Ein neuer Liederzyklus nach Gedichten von Else Lasker-Schüler für Sopran, Violine, 2 Violen und Violoncello Für die Sängerin Anne Bretschneider komponierte ich Anfang 2022, im Rahmen des Förderprogramms Neustart Kultur, einen kleinen vierteiligen Liederzyklus nach Gedichten von Else Lasker-Schüler. Der Gesang wird von einem Streichquartett, in der ungewöhnlichen Besetzung mit zwei Violen, begleitet. Den Liedern…

  • Deutscher Stummfilmpreis 2021

    Für meine Musikrekonstruktion von Victor Hollaenders Originalmusik zum Stummfilm SUMURUN (Deutschland 1920) von Ernst Lubitsch, bin ich mit dem DEUTSCHEN STUMMFILMPREIS 2021 ausgezeichnet worden. „Mit großer Überraschung und unbeschreiblicher Freude habe ich von der Auszeichnung mit dem diesjährigen Deutschen Stummfilmpreis erfahren. Ich fühle mich sehr geehrt und bin dankbar und glücklich. Der Preis bedeutet eine…