35. Braunschweig International Film Festival

Der Golem, wie er in die Welt kam mit dem Staatsorchester Braunschweig – Filmkonzert zur Eröffnung des 35. Braunschweig International Film Festival

Filmkonzert im Staatstheater Braunschweig (Foto: Patrick Slesiona)

Zur Eröffnung des 35. Braunschweig international Filmfestival dirigierte ich das Staatsorchester Braunschweig mit Hans Landsbergers großartiger Originalmusik zu Paul Wegeners DER GOLEM, WIE ER IN DIE WELT KAM aus dem Jahr 1920. Es war zugleich die Uraufführung dieser Musik in der Fassung für großes Orchester, die Richard Siedhoff 2018 als Klavierdirektion wiederentdeckt hatte und daraufhin rekonstruierte und instrumentierte.

„Für mich war es seit langem, dass intensivste und beeindruckendste Eröffnungskonzert, was mir noch lange in Erinnerung bleiben wird.“

Anke Hagenbüchner
Head of Festival Organization
Fernsehbeitrag des NDR
Interview nach dem Filmkonzert

ähnliche Beiträge

  • Cellolied

    Ein neuer Liederzyklus nach Gedichten von Else Lasker-Schüler für Sopran, Violine, 2 Violen und Violoncello Für die Sängerin Anne Bretschneider komponierte ich Anfang 2022, im Rahmen des Förderprogramms Neustart Kultur, einen kleinen vierteiligen Liederzyklus nach Gedichten von Else Lasker-Schüler. Der Gesang wird von einem Streichquartett, in der ungewöhnlichen Besetzung mit zwei Violen, begleitet. Den Liedern…

  • Internationale Bonner Stummfilmtage

    Die Kinomusikkultur der Stummfilmära für das heutige Publikum stilecht und authentisch wieder erlebbar zu machen – diesem Ziel hat sich das Metropolis Orchester Berlin verschrieben. Seit 2017 begleiten die Musiker*innen fulminant und kongenial gemeinsam Stummfilme – bisher vor allem in der Hauptstadt, bald endlich auch in Bonn!Composer in Residence des Orchesters ist – wie könnte…

  • Filmlivekonzert SUMURUN

    Uraufführung meiner Orchestrierung und Rekonstruktion von Victor Hollaenders SUMURUN Musik Am 13. November 2021 ging ein Traum in Erfüllung! Das Deutsche Filmorchester Babelsberg spielte meine Neuorchestrierung und Rekonstruktion der Originalmusik zu Ernst Lubitschs Stummfilmklassiker SUMURUN (1920) von Victor Hollaender zum ersten Mal. Weniger als ein Jahr zuvor entdeckte ich einen vergilbten Klavierauszug dieser so lange…

  • Humperdinck und die Liebe

    Neue Bearbeitungen zweier Humperdinck Lieder für Sopran und Klaviertrio Anlässlich des hundertsten Todestages von Engelbert Humperdinck habe ich zwei seiner schönsten Lieder für Sopran und Klaviertrio bearbeitet. Die Noten werden im Musikverlag Ries & Erler erscheinen, der einer der Originalverleger Humperdincks ist. Eines der Lieder – die „Romanze“ – erschien dort bereits als Erstausgabe im…

  • 31. Film+Musikfest Bielefeld

    Madame Dubarry mit dem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN Nach Corona bedingter Zwangspause im letzten Jahr, konnten wir mit dem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN wieder beim 31. Film+Musikfest Bielefeld zu Gast sein. Ich dirigierte Stephan Graf von Bothmers Musik zu Ernst Lubitschs MADAME DUBARRY mit Pola Negri in der Titelrolle. Das Publikum nahm unser Stummfilmkonzert begeistert auf, und…

  • METROPOLIS 2023

    Filmkonzert mit dem Staatsorchester Braunschweig im 50. Jahr des Scharoun-Theater Wolfsburg in Kooperation mit dem Braunschweig International Film Festival Filmplakat Das Staatsorchester Braunschweig ist nicht nur ein brillantes Konzert – und Opernorchester, sondern eines der wenigen hocherfahrenen und profundesten Klangkörper zur musikalischen Begleitung von Stummfilmen sowie auch modernen Filmkonzerten. Insbesondere mit dem Film METROPOLIS verbindet…