Cellolied

Ein neuer Liederzyklus nach Gedichten von Else Lasker-Schüler für Sopran, Violine, 2 Violen und Violoncello

www.wandke-photography.com

Für die Sängerin Anne Bretschneider komponierte ich Anfang 2022, im Rahmen des Förderprogramms Neustart Kultur, einen kleinen vierteiligen Liederzyklus nach Gedichten von Else Lasker-Schüler. Der Gesang wird von einem Streichquartett, in der ungewöhnlichen Besetzung mit zwei Violen, begleitet.

Partiturseite Mein Liebeslied

Den Liedern liegen Schülers Gedichte Lenzleid, Mein Liebeslied, Winternacht und Heimlich zur Nacht zu Grunde, welche allesamt voller bildhafter Sprache und vieler hochromantischer Ausdrücke sind, die sich wunderbar in Musik umsetzen lassen. Die Streicher kommentieren tonmalerisch die Gefühle und Bilder der Gedichte, während der Gesang versucht, sie innerlich nachzufühlen.

Anfang Juli 2022 konnten wir die Lieder mit fabelhaften Streichern und der Sängerin im Brandenburger Theater aufnehmen und gleichzeitig ein Video produzieren, welches hier veröffentlicht wird:

CELLOLIED erscheint demnächst im Musikverlag Ries & Erler, sowohl in der Originalfassung, als auch in einer Fassung für Sopran und Klavier, die der Pianist Holger Groschopp ganz wunderbar bearbeitet hat.

Unterstützt wurde das Projekt vom Brandenburger Theater, der Else Lasker-Schüler Gesellschaft Wuppertal, der GVL und der Initiative Neustart Kultur.

Sopran – Anne Bretschneider


Violine – Artiom Ordiyants, Viola 1 – Ruth Mogrovejo, Viola 2 – Everton Taborda, Violoncello – Junko Fujii

Fotos: Daniel Wandke

ähnliche Beiträge

  • DIE ROTE SCHILDKRÖTE – Weltpremiere

    Eröffnungskonzert des 37. Braunschweig International Filmfestival Im 21. Jahr ihrer Zusammenarbeit laden das Braunschweig International Film Festival und das Staatsorchester Braunschweig in die Volkswagen Halle Braunschweig zu einer Weltpremiere. Erstmals erklingt Laurent Perez Del Mars von der „International Film Music Critics Association“ als „Best Original Score for an Animated Film“ ausgezeichnete Musik live zum Film….

  • BRÜDER beim Filmkunstfest MV

    Uraufführung der neuen Orchestermusik zum Stummfilm BRÜDER (1929) von Richard Siedhoff Ich freue mich darauf beim 31. Filmkunstfest MV, eine weitere Uraufführung des großartigen Komponisten und Stummfilmmusikers Richard Siedhoff zu dirigieren. Gemeinsam mit dem Metropolis Orchester Berlin wird seine packende neue Musik zum Stummfilm BRÜDER (1929) von Werner Hochbaum, im traumhaften Innenhof des Schweriner Schlosses,…

  • Amore e passione

    Operngala mit dem Kyiv Symphony Orchestra Schon das zweite Mal bereits, nach dem Wolfsburger Filmkonzert im November 2024, durfte ich am 20. Juni das wunderbare Kyiv Symphony Orchestra bei einem Konzert in Monheim am Rhein dirigieren. Diesmal mit den beiden Ausnahmesolisten Olga Dyadiv (Sopran) und Valentin Dytyuk (Tenor) und einem Programm, das die Welt der…

  • DAS CABINET DES DR. CALIGARI

    Premiere der Originalmusik von Giuseppe Becce in der Kompilation von Lothar Prox (1984) mit der 4K Ultra HD Version des berühmten Films beim 33. Film+MusikFest Bielefeld Im Februar 1920 prangten überall in Berlin Plakate mit dem Slogan – DU MUSST CALIGARI WERDEN! Es war eine großangelegte Werbekampagne, die der Uraufführung eines völlig neuartigen Films vorausging,…

  • Aufnahmesession
    mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg

    Hans Landsbergers Originalmusik zu »Der Golem« (1920) Aufnahme für die DVD-Veröffentlichung der Edition Filmmuseum Eine Musik findet nach hundert Jahren wieder zurück nach Hause! Unweit dort, wo damals die unverkennbaren Filmbauten von Hans Poelzig standen – im Aufnahmesaal im Studio Babelsberg –beginnen nächste Woche die Proben für die DVD Produktion DER GOLEM, WIE ER IN DIE…

  • Filmlivekonzert SUMURUN

    Uraufführung meiner Orchestrierung und Rekonstruktion von Victor Hollaenders SUMURUN Musik Am 13. November 2021 ging ein Traum in Erfüllung! Das Deutsche Filmorchester Babelsberg spielte meine Neuorchestrierung und Rekonstruktion der Originalmusik zu Ernst Lubitschs Stummfilmklassiker SUMURUN (1920) von Victor Hollaender zum ersten Mal. Weniger als ein Jahr zuvor entdeckte ich einen vergilbten Klavierauszug dieser so lange…