BRÜDER beim Filmkunstfest MV

Uraufführung der neuen Orchestermusik zum Stummfilm BRÜDER (1929) von Richard Siedhoff

Metropolis Orchester Berlin

Ich freue mich darauf beim 31. Filmkunstfest MV, eine weitere Uraufführung des großartigen Komponisten und Stummfilmmusikers Richard Siedhoff zu dirigieren. Gemeinsam mit dem Metropolis Orchester Berlin wird seine packende neue Musik zum Stummfilm BRÜDER (1929) von Werner Hochbaum, im traumhaften Innenhof des Schweriner Schlosses, das erste Mal erklingen.

Filmkonzert Brüder Eindrücke der Uraufführung 2022

Der Film erzählt die Geschichte zweier Brüder, die auf zwei gegensätzlichen Seiten im Hamburger Hafenarbeiterstreik von 1896 stehen. Dabei werden seltene Einblicke in die Lebensrealität des Arbeitermilieus jener Zeit sichtbar und die Figuren – die sämtlich mit Laiendarstellern besetzt sind – einfühlsam beschrieben. Daneben sind seltene Stadtansichten vom alten Hamburg und seinem Hafen zu sehen.

Richard Siedhoff ist eine wunderbare Musik gelungen, die die Lebenswelt der Arbeiter beschreibt, die Spannung des Films auf den Höhepunkt bringt und sensibel und feinfühlig auf die Menschen dieser Geschichte eingeht.

BRÜDER wurde von der Deutschen Kinemathek und dem Filmarchiv Austria neu restauriert und erlebte seine Premiere bei der diesjährigen Berlinale. Die Aufführung in Schwerin wird erst die zweite dieser Restaurierung sein, mit der Uraufführung der neuen Musik von Richard Siedhoff.

ähnliche Beiträge

  • Hollywood an der Havel

    Filmmusikkonzert mit den Brandenburger Symphonikern Das Filmmusikkonzert HOLLYWOOD AN DER HAVEL am Karsamstag ist im Kalender der Brandenburger Symphoniker ein fester Termin und eine langjährige Tradition geworden. In diesem Jahr bin ich dafür als Dirigent eingeladen worden und freue mich sehr darauf, dieses wunderbare Orchester – in welchem ich normalerweise als Posaunist arbeite – das…

  • DER MÜDE TOD – neue Musik von Richard Siedhoff

    Musikalische Leitung der Uraufführung der neuen Musik von Richard Siedhoff mit der Staatskapelle Weimar beim Kunstfest Weimar 2021 Ein Schlüsselfilm im Gesamtwerk von Fritz Lang und im frühen Weimarer Kino. In drei großangelegten Episoden, die durch eine Rahmenhandlung verbunden sind, schafft der Regisseur ein bildgewaltiges Filmwerk voll Eskapismus und Todessehnsucht, die die expressionistischen Elemente gekonnt…

  • Der Golem in der ARTE MEDIATHEK

    Bis zum 22.09. 2024 ist der Film DER GOLEM, WIE ER IN DIE WELT KAM mit meiner Einspielung der Originalmusik in der Arte Mediathek zu sehen Bereits im Oktober 2020 konnte ich mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg die Originalmusik von Hans Landsberger zu diesem bedeutenden Film aus dem Jahr 1920 in Babelsberg einspielen. Nun kann…

  • UFA-Filmnächte

    Uraufführung einer neuen symphonischen Musik von Florian C. Reithner zu Arnold Fancks Stummfilm DER BERG DES SCHICKSALS mit dem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN Bei den diesjährigen UFA FILMNÄCHTEN habe ich die große Freude, die Eröffnungsveranstaltung – den Arnold Fanck Film DER BERG DES SCHICKSALS – mit dem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN zu dirigieren. Es ist sowohl die Premiere…

  • Nachlese vom Kunstfest Weimar

    Hochachtung vor den Organisatoren des Kunstfest Weimar für die tolle Umsetzung in diesen schwierigen Zeiten, und danke, dass ich ein Teil davon sein durfte.(Bin auch mal kurz zu sehen bei Sekunde 48.) Video: Marius Böttcher Das Kunstfest Weimar hat sich ähnlich wie Salzburg erfolgreich gegen die Umstände gestemmt und mit aller Kraft ein Programm präsentiert,…

  • DIE ROTE SCHILDKRÖTE – Weltpremiere

    Eröffnungskonzert des 37. Braunschweig International Filmfestival Im 21. Jahr ihrer Zusammenarbeit laden das Braunschweig International Film Festival und das Staatsorchester Braunschweig in die Volkswagen Halle Braunschweig zu einer Weltpremiere. Erstmals erklingt Laurent Perez Del Mars von der „International Film Music Critics Association“ als „Best Original Score for an Animated Film“ ausgezeichnete Musik live zum Film….