Thüringer Schlosskonzerte

Kammermusik für Posaune und Klavier im Schloss Molsdorf bei Erfurt

In der Kammermusikreihe Thüringer Schlosskonzerte veranstaltet vom gleichnamigen Verein, erklingt am Sonntag, den 25. Juni 2023 um 19.00 Uhr im wunderschönen Festsaal des Schloss Molsdorf, selten zu hörende Kammermusik für Posaune und Klavier.

Die in Eisenach wirkende Pianistin Yuliya Peters hat mit mir gemeinsam ein Programm erarbeitet, welches Originalwerke für Posaune und Klavier aus Frankreich und Deutschland gegenüberstellt.

Foto: Nikita Bartenev

Neben bekannten Komponisten wie Camille Saint-Saëns und Paul Hindemith werden weniger bekannte Tondichter wie Eugène Bozza und der vor allem durch seine Orgelmusik bekannte Alexandre Guilmant zu hören sein.

Festsaal im Schloss Molsdorf


Auch Raritäten wie eine Romanze des berühmten Brahms Klarinettisten Richard Mühlfeld – der in
Bad Salzungen geboren wurde und in Meiningen wirkte – gelangt nach langer Zeit wieder zur
Aufführung. Außerdem spielt Yuliya Peters auch noch Klaviermusik von Claude Debussy und Francis Poulenc.

Schloss Molsdorf

Plakat

ähnliche Beiträge

  • Nachlese vom Kunstfest Weimar

    Hochachtung vor den Organisatoren des Kunstfest Weimar für die tolle Umsetzung in diesen schwierigen Zeiten, und danke, dass ich ein Teil davon sein durfte.(Bin auch mal kurz zu sehen bei Sekunde 48.) Video: Marius Böttcher Das Kunstfest Weimar hat sich ähnlich wie Salzburg erfolgreich gegen die Umstände gestemmt und mit aller Kraft ein Programm präsentiert,…

  • Amore e passione

    Operngala mit dem Kyiv Symphony Orchestra Schon das zweite Mal bereits, nach dem Wolfsburger Filmkonzert im November 2024, durfte ich am 20. Juni das wunderbare Kyiv Symphony Orchestra bei einem Konzert in Monheim am Rhein dirigieren. Diesmal mit den beiden Ausnahmesolisten Olga Dyadiv (Sopran) und Valentin Dytyuk (Tenor) und einem Programm, das die Welt der…

  • DIE ROTE SCHILDKRÖTE – Weltpremiere

    Eröffnungskonzert des 37. Braunschweig International Filmfestival Im 21. Jahr ihrer Zusammenarbeit laden das Braunschweig International Film Festival und das Staatsorchester Braunschweig in die Volkswagen Halle Braunschweig zu einer Weltpremiere. Erstmals erklingt Laurent Perez Del Mars von der „International Film Music Critics Association“ als „Best Original Score for an Animated Film“ ausgezeichnete Musik live zum Film….

  • Aufnahmesession
    mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg

    Hans Landsbergers Originalmusik zu »Der Golem« (1920) Aufnahme für die DVD-Veröffentlichung der Edition Filmmuseum Eine Musik findet nach hundert Jahren wieder zurück nach Hause! Unweit dort, wo damals die unverkennbaren Filmbauten von Hans Poelzig standen – im Aufnahmesaal im Studio Babelsberg –beginnen nächste Woche die Proben für die DVD Produktion DER GOLEM, WIE ER IN DIE…

  • Humperdinck und die Liebe

    Neue Bearbeitungen zweier Humperdinck Lieder für Sopran und Klaviertrio Anlässlich des hundertsten Todestages von Engelbert Humperdinck habe ich zwei seiner schönsten Lieder für Sopran und Klaviertrio bearbeitet. Die Noten werden im Musikverlag Ries & Erler erscheinen, der einer der Originalverleger Humperdincks ist. Eines der Lieder – die „Romanze“ – erschien dort bereits als Erstausgabe im…

  • 31. Film+Musikfest Bielefeld

    Madame Dubarry mit dem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN Nach Corona bedingter Zwangspause im letzten Jahr, konnten wir mit dem METROPOLIS ORCHESTER BERLIN wieder beim 31. Film+Musikfest Bielefeld zu Gast sein. Ich dirigierte Stephan Graf von Bothmers Musik zu Ernst Lubitschs MADAME DUBARRY mit Pola Negri in der Titelrolle. Das Publikum nahm unser Stummfilmkonzert begeistert auf, und…