Nachlese vom Kunstfest Weimar

Hochachtung vor den Organisatoren des Kunstfest Weimar für die tolle Umsetzung in diesen schwierigen Zeiten, und danke, dass ich ein Teil davon sein durfte.
(Bin auch mal kurz zu sehen bei Sekunde 48.)

Video: Marius Böttcher

Das Kunstfest Weimar hat sich ähnlich wie Salzburg erfolgreich gegen die Umstände gestemmt und mit aller Kraft ein Programm präsentiert, das so umfangreich ist, als gelte es vor allem zu beweisen, dass trotz Corona nicht nur einiges, sondern sehr vieles möglich ist.

Simon Strauss, FAZ

Es war ein unvergesslicher Abend der bestimmt in die Filmmusikgeschichte eingehen wird.
Einen großen Dank an die fantastischen Musiker der Staatskapelle Weimar, die diese hochdramatische großartige Musik von Landsberger so hingebungsvoll und leidenschaftlich musiziert haben. Und eine Verneigung vor der unglaublichen Arbeit von Stummfilmpianist Richard Siedhoff, der diese Musik nicht nur entdeckte, sondern die Partitur in Rekordzeit aus dem nur vorhandenen Klavierauszug neu orchestriert hat.

ähnliche Beiträge

  • DAS CABINET DES DR. CALIGARI

    Premiere der Originalmusik von Giuseppe Becce in der Kompilation von Lothar Prox (1984) mit der 4K Ultra HD Version des berühmten Films beim 33. Film+MusikFest Bielefeld Im Februar 1920 prangten überall in Berlin Plakate mit dem Slogan – DU MUSST CALIGARI WERDEN! Es war eine großangelegte Werbekampagne, die der Uraufführung eines völlig neuartigen Films vorausging,…

  • Amore e passione

    Operngala mit dem Kyiv Symphony Orchestra Schon das zweite Mal bereits, nach dem Wolfsburger Filmkonzert im November 2024, durfte ich am 20. Juni das wunderbare Kyiv Symphony Orchestra bei einem Konzert in Monheim am Rhein dirigieren. Diesmal mit den beiden Ausnahmesolisten Olga Dyadiv (Sopran) und Valentin Dytyuk (Tenor) und einem Programm, das die Welt der…

  • 35. Braunschweig International Film Festival

    Der Golem, wie er in die Welt kam mit dem Staatsorchester Braunschweig – Filmkonzert zur Eröffnung des 35. Braunschweig International Film Festival Zur Eröffnung des 35. Braunschweig international Filmfestival dirigierte ich das Staatsorchester Braunschweig mit Hans Landsbergers großartiger Originalmusik zu Paul Wegeners DER GOLEM, WIE ER IN DIE WELT KAM aus dem Jahr 1920. Es…

  • Wiederentdeckt – SUMURUN

    Victor Hollaenders Originalmusik zum Lubitsch Film SUMURUN von 1920 Etwas mehr als hundert Jahre nach der Uraufführung im Berliner Ufa-Palast am Zoo konnte ich durch einen glücklichen Zufall den Klavierauszug mit der Originalmusik zu Lubitschs Film SUMURUN von Victor Hollaender finden. Der UFA Sensationsfilm war seinerzeit ein großer internationaler Erfolg, und es spielten die damaligen Top Stars des…

  • METROPOLIS 2023

    Filmkonzert mit dem Staatsorchester Braunschweig im 50. Jahr des Scharoun-Theater Wolfsburg in Kooperation mit dem Braunschweig International Film Festival Filmplakat Das Staatsorchester Braunschweig ist nicht nur ein brillantes Konzert – und Opernorchester, sondern eines der wenigen hocherfahrenen und profundesten Klangkörper zur musikalischen Begleitung von Stummfilmen sowie auch modernen Filmkonzerten. Insbesondere mit dem Film METROPOLIS verbindet…

  • DER MÜDE TOD – neue Musik von Richard Siedhoff

    Musikalische Leitung der Uraufführung der neuen Musik von Richard Siedhoff mit der Staatskapelle Weimar beim Kunstfest Weimar 2021 Ein Schlüsselfilm im Gesamtwerk von Fritz Lang und im frühen Weimarer Kino. In drei großangelegten Episoden, die durch eine Rahmenhandlung verbunden sind, schafft der Regisseur ein bildgewaltiges Filmwerk voll Eskapismus und Todessehnsucht, die die expressionistischen Elemente gekonnt…